Daikin und Riedel - eine perfekte Kombination!

Um im Sport, aber auch als Unternehmer erfolgreich zu sein, sind strategische Partnerschaften unumgänglich. Deshalb setzt die Peter Riedel Gmbh in Sachen Kühlsystemen auf einen starken Partner. Die Rede ist vom international tätigen Unternehmen Daikin. Daikin ist der weltweit führende Spezialist, wenn es um Klima- und Kühlsysteme sowie Wärmepumpen geht.

Bereits seit über sechs Jahren arbeiten Peter Riedel, Hersteller und Produzent von innovativen Anlaufspursystemen für den Skisprungsport, und Daikin zusammen und erobern gemeinsam neue Einsatzgebiete.

Um in der Anlaufspur einer Skisprungschanze vom ersten bis zum letzten Skispringer die gleichen und fairen Bedingungen gewährleisten zu können, bedarf es einer konstanten Kühlung der Eisblöcke. Diese Eisblöcke sind 13,5 cm breit, 7 cm dick und bis zu 105 Meter lang. Für ein Kühlgerät ist es deshalb eine besondere Herausforderung, überall entlang der Anlaufspur die gleiche Kühlleistung anzubringen. Dafür kommt die neue Dakin EWAT021CZH-A1 zum Einsatz. Ein top modernes Kaltwassersatz-Kühlgerät, das die beiden Blöcke konstant mit -14 Grad runterkühlt.

Weltweit wurde dieses Kühlgerät in bereits über 35 Anlagen verbaut, in Trondheim und Oslo steht dabei jeweils die neueste Generation. Diese neuen Geräte heben sich von ihren Vorgängern vor allem mit einer effizienteren Kühlleistung, aber auch mit neuesten Dateninformationssystemen ab.

So werden bei der nordischen Ski-WM in Trondheim erstmalig von beiden Schanzen die Eisdaten (Kühltemperatur, Eistemperatur, Außentemperatur) für Serviceleute, Trainer und Sportler online zu Verfügung gestellt. Dasselbe Service wird von uns ebenso beim Weltcup in Oslo in einer Woche angeboten.

Das alles möglich macht die gute und sehr enge Zusammenarbeit zwischen CEO Peter Riedel und Heiko Kießling von Daikin Airconditioning Germany. Gemeinsam konfigurierten die beiden die Kühlanlage DAiKIN EWAT021CZH-A1 parametergenau, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Für solche großen Projekte ist eine gute Zusammenarbeit lebensnotwendig, nur dann können solche außergewöhnlichen Leistungen entstehen.